Öl News
Home » Allgemein » Kokosöl für die Haare – Wirkung und Anwendung

Kokosöl für die Haare – Wirkung und Anwendung

Kokosöl – das Wunder für die Haare

Ein gepflegtes Äußeres ist für viele Frauen von besonderer Bedeutung. Denn wer möchte sich nicht wohl und gut aussehend fühlen? Zu einem ansprechenden Erscheinungsbild gehören ein strahlendes Lächeln, gepflegte Nägel und makellose Haut. Aber insbesondere die Haare spielen eine große Rolle für das Erscheinungsbild. Denn prachtvoll und gesund sollen sie sein und auch so aussehen.
Doch viele Frauen tun sich immer noch schwer mit der Pflege ihrer Haare. Zu viel Auswahl bei den Haarshampoos und Pflegeprodukten macht die Entscheidung schwer, welches nun das richtige Pflegemittel ist. Wer zudem nicht regelmäßig den Friseur besucht, muss das Haar noch mehr pflegen.
Ohne besondere Pflege werden die Haare weder strahlend noch wachsen sie schön gleichmäßig nach. Doch natürlich gibt es ein Mittel, welches die Haare pflegt und glänzend erscheinen lässt.
Denn wer sich mit der richtigen Pflege schwer tut, muss nicht auf prachtvolle Haare verzichten. Die Lösung des Haarproblems ist ganz nah. Es wartet in Ihrer Küche und ist ein echtes Wundermittel: Kokosöl. Nicht nur, dass wissenschaftliche Studien bewiesen haben, dass die Nahrungsaufnahme des Öls überaus gesund ist. Kokosöl ist auch für die Haare eine wertvolle Pflege. Daher findet sich im Folgenden eine genaue Anleitung und Tipps rund um das Thema „Kokosöl für die Haare – Wirkung und Anwendung“.

Wie wirkt Kokosöl für die Haare?
Da die Haarstruktur ganz unterschiedlich sein kann, sind auch die Probleme mit den Haaren ganz individuell und verschieden. Manch einer neigt zu schuppiger Kopfhaut. Ein anderer hat wiederum einen fettigen Ansatz, dafür aber trockene Spitzen. Aber auch Pflegeprodukte, die chemische Inhaltsstoffe beinhalten, irritieren nicht nur die Kopfhaut, sondern auch oft ganz allgemein die Haut.
Das tropische Öl kann durch wertvolle Inhaltsstoffe sprödes Haar wieder glänzend machen. Auch durch Färbungen verursachte Haarschäden werden durch das Kokosöl repariert. Zudem stoppt das Öl den Haarausfall und regt das Haarwachstum an.
So ist Kokosöl nicht nur natürlich schonend zu der Haut und den Haaren. Besonders die Eigenschaften des Öls sprechen für sich. Denn ein Mix aus Vitaminen und Nährstoffen machen das Öl so wertvoll für die Haare.
Bei der Anwendung ist nur darauf zu achten, dass das Kokosöl von hundertprozentiger Reinheit ist. Die garantierte Reinheit des Öls sorgt dafür, dass auch wirklich alle Vitamine und Nährstoffe die Haare gründlich pflegen.

Für welches Haar eignet sich Kokosöl?
Für nahezu alle. Denn das Öl ist ein echtes Wundermittel.
Krauses Haar, welches mit Trockenheit kämpft, pflegt das Kokosöl nährreich und glättet es außerdem. Denn das Öl dringt in die Haarstruktur ein und macht sie fließend und glatt.
Viele Frauen mit langen Haaren haben mit Spliss zu kämpfen. Um die lange Mähne nicht von dem Friseur abschneiden zu lassen, lohnt sich auch hier der Griff zu dem tropischen Öl. Denn Kokosöl spendet wie kaum ein anderes Pflegeprodukt fehlende Feuchtigkeit und die darin enthaltenen komplexen Vitamine beugen Spliss vor.
Bei regelmäßiger Anwendung gehören auch Schuppen und eine juckende Kopfhaut der Vergangenheit an. Denn Kokosöl beruhigt die Haut und lindert den Juckreiz. Dafür eignet sich am besten eine ausgiebige, regelmäßige Haarkur mit dem Öl.
Aber auch der Traum einer langen Haarpracht kann durch Kokosöl wahr werden. Zwar lässt das Öl die Haare nicht schneller wachsen, Nährstoffe und Vitamine pflegen das Haar jedoch so reichhaltig, dass der Gang zum Friseur eine Seltenheit wird. Mit Hilfe des Kokosöls werden die Haare zudem fülliger und prachtvoller.

Die richtige Anwendung von Kokosöl
Auch die Benutzung von Kokosöl ist so individuell wie jede Frau.
Um das Haar auf die Anwendung perfekt vorzubreiten, eignet sich ein Shampoo ohne Silikone dazu, die Haare vor der Kokosöl-Kur gründlich und schonend zu waschen. Denn Silikone sind der Feind von natürlich gepflegten Haaren. Wichtig ist, das Shampoo gründlich auszuspülen, um alle Styling- und Shampooreste zu entfernen. Im Anschluss wird ein Handtuch dazu benutzt, das Haar leicht zu trocknen. Statt jedoch die Haare trocken zu rubbeln, empfiehlt es sich, das nasse Haar sanft trocken zu drücken. Auch das Handtuch selbst sollte sehr weich sein. Harte Handtücher rauen die Haarstruktur auf und trocknen das Haar aus.
Im Anschluss daran hilft ein gober Kamm dabei, die Haare sanft zu kämmen. Wer hier aufgrund von Knoten Probleme hat, kann die Haare bei einer niedrigen Temperatur kurz anföhnen.
Nun sind die Haare in einem perfekten Zustand für den Gebrauch von Kokosöl. Dafür benutzt man je nach Haarlänge eine haselnussgroße Menge des tropischen Öls. Für ein optimales Ergebnis das Öl in den Handflächen vorher anwärmen und dann mit den Fingern in die Spitzen einmassieren. Wer nicht nur die Spitzen oder Längen behandeln will, sondern auch die Kopfhaut, sollte dies mit einer stimulierenden Massage kombinieren. So pflegt das Öl nicht nur die Kopfhaut, sondern regt auch das Haarwachstum an.
In ein Handtuch eingewickelt, sollte die Kur 30-45 Minuten lang ziehen, um ein optimales Ergebnis zu erhalten. Durch die entstehende Wärme bleibt das Kokosöl flüssig und kann tief in die Haarstruktur eindringen.
Wer diese Wirkung noch zusätzlich verstärken möchte, sollte die Anwendung auf eine ganze Nacht verlängern. Denn generell gilt für den Gebrauch von Kokosöl für die Haare: je länger das Öl einwirkt umso besser.
Nach der Kur und einer gründlichen Haarwäsche lassen sich die Haare wie gewohnt stylen. Eine Veränderung ist sofort sichtbar und die Haare erscheinen glänzend und gepflegt. Je nach eigenem Bedürfnis lässt sich die Kur mit Kokosöl 1-2 mal die Woche angewenden.
Natürlich gibt es auch Tage, an denen die Zeit für eine solche Kur fehlt. Das bedeutet jedoch nicht, dass die Haare auf das Kokosöl verzichten müssen. Auch als tägliches Pflegeprodukt eignet sich das Öl bestens. Einfach nach der Haarwäsche eine kleinere Menge, etwa erbsengroß, in die Längen und Spitzen einmassieren und wie gewohnt stylen. So erhalten die Haare jeden Tag eine extra Portion Feuchtigkeit und Pflege.

Fazit: Kokosöl für gesunde und gepflegte Haare
Wer sich für die Anwendung von Kokosöl für gesunde Haare entscheidet, wird mit tollen, gepflegten Haaren belohnt.
Denn im Gegensatz zu anderen, oft chemischen Pflegeprodukten pflegt Kokosöl die Haare natürlich und schonend. Ganz gleich, welches Problem das Öl behandelt, das Haar sieht nach jeder Anwendung prachtvoller und glänzender aus. Spliss, trockene Haare oder ein fettiger Ansatz – all das bekämpft Kokosöl nur mit natürlichen Inhaltsstoffen.
Für eine pflegende Kur das Kokosöl in die gewaschenen Haare einmassieren, so lange wir möglich einwirken lassen und gründlich ausspülen. Das Haar sieht nach der Kur sofort verändert und gesünder aus.
Aber auch eine kleine Menge für den täglichen Bedarf an Feuchtigkeit bringt einen sichtbaren Erfolg. Einfach je nach Bedarf etwas Kokosöl in die noch feuchten Haare einmassieren und jeden Tag bewundernswerte Haare tragen.
Für die Pflege der Haare eignet sich nur ein hunderprozentig reines Kokosöl. Denn nur reines Kokosöl entfacht seine volle Wirkung.
Probieren Sie es aus und Ihr Haar wird es Ihnen danken.

[eapi keyword=B0151QUVMO picture_size=large head_text=Tipp:Kokosöl-Extranativ]

Hier geht es zum Hauptbeitrag: >> Kokosöl

Die Informationen auf dieser Seite dienen nicht als Diagnose oder Therapieanweisungen und ersetzen auch keinen Artztbesuch. Sollten Sie eine Erkrankung haben oder den Verdacht einer Erkrankung, dann kontaktieren Sie bitte Ihren Arzt. Sollten Sie weitere wertvolle Infos zu Ölen haben und möchten uns diese mitteilen, so werden wir diese gerne in dem Artikel berücksichtigen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

*