Öl News
Home » Nussöle » Kokosnussöl
Kokosöl Kokos Öl
Kokosöl - Foto: © Africa Studio

Kokosnussöl

Ein Öl mit erstaunlicher Wirkung.Kokosöl kann vielseitig verwendet werden und verfügt über erstaunliche gesundheitliche Wirkungen. Reines Kokosnussöl eignet sich als feines Speiseöl in der Küche aber auch zur äußeren und inneren Anwendung. Auf sanfte Art und Weise können mit Kokosnussöl eine Vielzahl von Beschwerden und Befindlichkeitsstörungen mit oft erstaunlichen Erfolgen therapiert werden. Vielfach sind die heilkräftigen Wirkungen dieses Öls in ihrer ganzen Bandbreite noch nicht allgemein bekannt. Dabei konnte Kokosöl seine heilkräftige Wirkung nicht nur empirisch, sondern auch in zahlreichen Studien unter Beweis stellen. Die älteste zum Thema vorliegende sogenannte Pukapuka Studie stammt bereits aus dem Jahr 1960 und bescheinigt eine hohe Wirksamkeit ganze Völker rundum gesund zu erhalten.

Dennoch sollte Kokosöl nicht als Wundermittel angesehen werden, auch wenn die Wirkungen auf die menschliche aber auch tierische Gesundheit unbestritten sind. In weiteren Studien werden veritable Wirkungen gegen Alzheimer und Karies belegt. Um diese Wirkungen weiter zu untersuchen, werden in Zukunft noch weitere Studien erforderlich sein. Kokosöl ist ein naturreiner Stoff voll wertvoller Inhaltsstoffe, welche für seine Wirkungen verantwortlich sind. Beim Kauf sollte der Gesundheit zu Liebe darauf geachtet werden, ausschließlich naturbelassenes und kaltgepresstes Biokokosöl zu erwerben. Nicht alle Inhaltsstoffe des Kokosöls konnten bisher identifiziert werden, von den Hauptinhaltsstoffen hat man aber sehr wohl umfassende Kenntnisse.

Als Hauptfettsäure enthält dieses besonders bekömmliche Öl Laurinsäure, sie hat das Potenzial, das Immunsystem nachhaltig zu stärken und Krankheitserreger zu zerstören. Der menschliche Organismus benötigt eine gewisse Menge an Laurinsäure, die er jedoch nicht selbst herstellen kann. Schon mit einer geringen Menge des Öls kann der tägliche Bedarf an Laurinsäure gut gedeckt werden. Außerdem enthält das Öl einen ausgewogenen Mix an unterschiedlichen Mineralien, Vitaminen und Spurenelementen. Außerdem konnten in chemischen Analysen wertvolle Aminosäuren sowie sogenannte Antioxidantien nachgewiesen werden. Leistungssportler schätzen die natürlich leistungssteigernde Wirkung des Kokosnussöls aufgrund des hohen Gehaltes an hochwertigen pflanzlichen Aminosäuren.Antioxidantien entfalten einen gewissen Zellschutz und wirken daher auch protektiv gegen Störungen in der Zellerneuerung.

Oftmals wird Kokosnussöl nur in Verbindung mit kosmetischen Problemen als hilfreich angesehen, dabei können auch körperliche Probleme mit Erfolg behandelt werden. Auf der Haut wirkt das hochwertige Öl der Kokosnusspflanze bei entzündlichen Veränderungen, Neurodermitis, Pickel, Akne oder eine allgemein zu trockene und empfindliche Haut. Niemand muss sich bei der Anwendung auf der Haut Sorgen bezüglich einer Überdosierung machen. Aufgrund der sehr sanften und hypoallergenen Wirkung sind bei der äußeren Anwendung auch keine Risiken oder Nebenwirkungen bekannt. Eine Anwendung auf offene Wunden sollte jedoch nicht erfolgen. Viele Kosmetika enthalten unterschiedliche Gewichtsanteile des wertvolles Öls, dabei ist eine Anwendung auf der gesamten Hautoberfläche, insbesondere auch auf der Gesichtshaut, möglich.

Kokosöl Kokos Öl

Kokosöl – Foto: © Africa Studio

Nicht umsonst hat sich das Öl einen weltweit guten Ruf als Antifaltenmittel erarbeitet. Um die Abheilung einer Schuppenflechte zu beschleunigen,kann zusätzlich auch eine innere Anwendung erfolgen. Dazu kann das Öl teelöffelweise eingenommen oder vermehrt für die Zubereitung von leckeren Speisen verwendet werden. Denn Kokosöl eignet sich nicht nur zum Anmachen von Salaten, sondern auch zum Braten, Backen und Kochen. Sobald sich die ersten Fältchen im Gesicht zeigen, also etwa im Alter von 35 Jahren, kann das Öl bedenkenlos täglich und über einen längeren Zeitraum angewendet werden.

Auch lästige Orangenhaut, Cellulite, kann oft mit erstaunlichen Erfolgen behandelt werden, denn die mit dem Öl versorgten Hautareale werden mit der Zeit schön geschmeidig und faltenfrei. Aufgrund der antiviralen und antibakteriellen Wirkung können einige Tropfen des Öls direkt auf Herpesbläschen aufgetragen werden. Lippenherpes breitet sich so nicht weiter aus und die entzündeten Stellen können erstaunlich schnell abheilen. Sogar gegen einen Befall mit Flöhen, Zecken oder Läusen kann das hochwirksame Öl verwendet werden. Um einer Ausbreitung von Karies vorzubeugen, können auch Mundspülungen durchgeführt werden. Bei Halsentzündung kann das Öl in geringen Mengen auch gegurgelt werden. Das Öl tötet Bakterien ab und legt sich wie ein schützender Film auf die Schleimhäute.

Wer auf Chemie zur Mückenabwehr verzichten möchte, sollte die Haut bei Aufenthalt im Freien großzügig mit Kokosöl einreiben. Dadurch können die lästigen Plagegeister erfolgreich abgewehrt werden. Nachweislich wirkt das Öl aufgrund seiner spezifischen Zusammensetzung auch gegen Milben. Deshalb können auch Matratzen zugunsten einer gründlichen Hygiene mit Kokosnussöl behandelt werden. Hausstaubmilben hassen den Geruch von Laurinsäure, welches reichhaltig in diesem Öl enthalten ist. Auch eignet sich das reichhaltige Öl ganz hervorragend als Haarpflegemittel. Rissige, stumpfe und trockene Haare erlangen durch die Anwendung des Öls neue Frische, Spannkraft und Vitalität. Als Feuchtigkeitsspender verleiht das Öl dem Haar neue Spannkraft und Geschmeidigkeit. Durch die Stimulation der Haarwurzeln wird außerdem einem Haarausfall bei regelmäßiger Anwendung vorgebeugt.

Hier gehts zum Beitrag: Kokosöl – Das Wunder für die Haare

Kokosöl kann sogar eine wertvolle Unterstützung im Rahmen einer Diät sein. Durch die hochwertigen, ungesättigten Fettsäuren sowie freigesetzte Ketone wird ein langfristiger Gewichtsverlust wirksam unterstützt. Fett mach also nicht fett, sofern es sich um hochwertiges, naturbelassenes Öl mit einem hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren handelt,die den Fettabbau und den Stoffwechsel ankurbeln. Auch bei Haustieren kann das Öl zur Fellpflege oder als natürliches Antiwurmmittel eingesetzt werden. Kokosnussöl wird von Katzen und Hunden als geschmacklich neutral empfunden und kann deshalb teelöffelweise dem Futter beigemischt werden.

[eapi keyword=B016ID1WCM]

Die Informationen auf dieser Seite dienen nicht als Diagnose oder Therapieanweisungen und ersetzen auch keinen Artztbesuch. Sollten Sie eine Erkrankung haben oder den Verdacht einer Erkrankung, dann kontaktieren Sie bitte Ihren Arzt. Sollten Sie weitere wertvolle Infos zu Ölen haben und möchten uns diese mitteilen, so werden wir diese gerne in dem Artikel berücksichtigen.