Öl News
Home » Allgemein » Arganöl für die Haare

Arganöl für die Haare

Arganöl – das ultimative Pflegeprodukt für gesundes volles Haar

Heutzutage sind Naturzeugnisse für Körperpflege und Wellness unerlässliche Mittel, um absolut pflegende und heilende Effekte für Körper und Geist zu bewirken. Dabei gehört das wertvolle Arganöl zu den wesentlichsten natürlichen Substanzen in der Welt der Kosmetik und Heilverfahren, denn es enthält nachweislich hochwertige kosmetische und medizinische Wirkungsstoffe, die das Öl gerade in den letzten Jahren so beliebt gemacht haben.

Herkunft und Verwendung von Arganöl, dem „flüssigen Gold“

Das vielgepriesene Arganöl stammt aus dem sonnigen Marokko und wird aus den reifen nussähnlichen Früchten der Arganbäume in Handarbeit kalt gepresst. Seit vielen Generationen schon kultivieren die Menschen in südwestlichen Marokko ihre einzigartigen Arganölbäume in den von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärten Gebieten der Arganeraie. Nicht nur in Marokko findet Arganöl auch als wohlschmeckendes Speiseöl seinen Einsatz und seine vorteilhaften Auswirkungen auf die körperlichen Schutzmechanismen vor Krankheiten sind erstaunlich. Ungeröstetes Arganöl ist dank seiner entzündungshemmenden Effekte speziell im Bereich der Haut- und Haarpflege ein unübertreffliches Öl. Es beinhaltet große Mengen an nährstoffreichen Substanzen, wie zum Beispiel Vitamin E und wertvolle Fette, die sich bei korrekter Anwendung sehr vorteilhaft auf Haar und Kopfhaut auswirken.

Was genau bewirkt Arganöl in seinem Gebrauch als Haarpflegeprodukt

Arganöl für die Haare übt einen schützenden und wohltuenden Effekt auf die Kopfhaut und das Haar aus und wird aus diesem Grund in der Regel als Shampoo, Haarspülmittel und Haaröl oder als Bestandteil dieser benutzt. Gerade das so reichlich im Arganöl vorhandene Vitamin E und seine natürlichen Antioxydanten fördern ein gesundes Haarwachstum und stimuieren gleichermaßen eine intensive Haarzellentwicklung. Arganöle werden ebenso im Rahmen von spezifischen Technologien zur Förderung von Haarwuchs angewendet.

Bei regelmäßigem und direktem Einsatz von Arganöl auf die Kopfhaut und das Haar werden seine feuchtigkeitspendenden Eigenschaften besonders zur Abwendung von Schuppenbildung und trockener Kopfhaut geschätzt. Auch die Haarkonsistenz wird positiv beeinflusst, denn die wundersamen natürlichen Wirkungen des Arganöls fördern die Bildung von kräftigem, seidig glänzendem Haar und gesunder Kopfhaut. Das Haar ist nicht mehr zerzaust oder schwer zu bändigen, sondern weist eine hervorragende Weichheit und Kämmbarkeit auf und wird strahlend und sanft.

Arganöl übt keinerlei hautreizende Einflüsse aus. Ganz im Gegenteil, denn Arganöl ist gerade für seine schadensvorbeugenden Wirkungen und haarzellenaufbauenden Funktionen sehr geschätzt und wird für noch bessere Effekte oft in seiner reinen Form von 100 % Arganöl aufgetragen.

Arganöl zur Pflege und Heilung von Kopfhaut und Haar

Besonders begehrenswert ist Arganöl als ein wesentlicher Bestandteil von Haarwaschmitteln und Conditioner.Shampoo- und Haarspülprodukte, die das hochwertige Arganöl beinhalten, bekämpfen brüchiges, dünnes Haar und Haarausfallerscheinungen und hinterlassen eine wundervolle seidige Haarstruktur, die eine hohe Elastizität aufweist. Qualitativ hochwertige Haarpflegeprodukte beinhalten eine perfekte Mengenanalogie dieses erlesenen Öls für effiziente Wirkungen und einem stabilen Regenerierungsfaktor.

Um eine besonders gute Durchblutung der Kopfhaut zu erreichen, sollten entweder mit Arganöl angereicherte Haarweichspülprodukte gleich nach dem Haarwaschen in das Haar aufgetragen oder einige auf Haar und Kopfhaut gleichmäßig verteilte Tropfen reinen Arganöls sanft einmassiert werden. Für eine erstaunlich kräftigende Wirkung ist natürlich das reine Arganöl ein besonders effektives Mittel zum fördernden Aufbau von Haar und Kopfhaut. Das Haar lässt sich im Anschluss an die Behandlung viel leichter entwirren und erhält durch die gewünschte Formung einen dynamischen Schwung.

Im Gegensatz zu chemischen Haarstyling Erzeugnissen ist der Einsatz von Arganöl im Styling Prozess äußerst effektiv und haarschonend, denn dank seiner kostbaren natürlichen Wirkstoffe kann es die Haarstruktur nachhaltig kräftigen, den Haarwachstum anregen und strapaziertes Haar regenerieren. Ein paar Tropfen Arganöl sind genug um es gut verteilt in das Haar einzukämmen. Dabei kann das Haar auch trocken sein. Arganöl sorgt für optimalesHaarstyling ohne chemische, kopfhautreizende Stoffe und somit auch für eine stabile Haarstruktur. Gleichzeitig wird das gestylte Haar, welches durch den Einsatz von elektrischen Hairstylgeräten wie Haartrockner, Glätteisen oder Lockenwickler und deren zerstörerischen Einflüsse auf die Haarstruktur besonders strapaziert ist, durch die natürlichen Hitzeabschirmung des Arganöls geschützt. Auch hier sollten vor jeder Nutzung von elektrischen Haarstyling Geräten einige Tropfen Arganöl auf Kopfhaut und Haar aufgetragen und einmassiert werden, um nicht auf gesundes und seidig glänzendes Haar verzichten zu müssen.

Für wirkungsvolle Repair & Care Haarkuren kann Arganöl in Form von effektiven Haarmasken zur Revitalisierung eingesetzt werden. Besonders für sprödes, sonnenstrapaziertes und oft gefärbtes Haar hält das reine Arganöl Extrakt wirkungsvolle und unmittelbare Ergebnisse bereit. Schon bei der ersten Anwendung verleiht dieses natürliche Feuchtigkeitsmittel dem Haar fantastische Kämmbarkeit und einen wunderbaren Glanz. Insbesondere die Kopfhaut profitiert durch die nährstoffreichen Substanzen des Arganöls, denn sie wird vor der Bildung von Schuppenflechten, Reizungen unds Ekzemen geschützt. Haarkuren mit Arganöl sind am wirkungsvollsten, wenn sie regelmäßig angewandt werden. Gerade langes Haar ist schädigenden Umwelteinflüssen besonders heftig ausgesetzt. Aus diesem Grund empfiehlt sich eine Arganöl Haarkur zweimal im Monat, wobei nach einem Strandurlaub ein bis zwei extra Haarkuren eingeplant werden sollten. Für besonders ausgezeichnete Ergebnisse sollte man Haarkuren mit Arganöl über Nacht einwirken lassen.

In seiner Eigenschaft als großartiger Feuchtigkeitsspender kann Arganöl, welches reich an Vitamin E und Antioxydanten ist, Schuppenflechten, Trockenheit und ähnliche Kopfhautprobleme eliminieren und dank seiner enzündungshemmenden Wirkung für einen ausgewogenen Zustand der Kopfhaut sorgen. Nur einige Tropfen des kostbaren Arganöls werden benötigt, um es zweimal wöchentlich auf die Kopfhaut und in das Haar einzumassieren und sich selber von den hervorragenden Eigenschaften dieses einmaligen Öls überzeugen zu können. Auch die Einwirkungen von Sonnenstrahlen können strukturelle Schäden am Haar verursachen. Bei längeren Aufenthalt an der Sonne sollte vorher etwas Arganöl auf das Haar verteilt werden, um es mit dem fantastischen Schutzfilm des Arganöls vor all zu großen Hitzeeinflüssen zu schützen.

Das hoch geschätzte Arganöl ist eine wesentliche Grundlage zur Bekämpfung von Haarausfall und eine effektiv stimulierendes Pflegeprodukt zur Generierung von substantieller Haarmaterie. Auch in vorbeugenden Therapien wird die Möglichkeit eines zukünftigen Haarausfalls durch regelmäßige Anwendung von Arganöl minimalisiert.

Authentisches Arganöl für die Haare aus dem Ursprungsland Marokko

Um sicherzugehen, dass es sich bei dem gewählten Haarpflegeerzeugnis um ein reines Arganöl Produkt handelt, sollte man die Liste mit den Inhaltsstoffen kontrollieren. Reines Arganöl sollte die Aufschrift 100 % Arganöl (Argania Spinosa) ohne Wasser und zusätzliche Farb- und Geruchsstoffe oder Konservierungsmittel führen. Es sollte unbedingt darauf geachtet werden, dass Arganöl nicht in Plastik- oder lichtdurchlässigen Flaschen vertrieben wird, da durch das eindringende Licht die wirkungsvollen Eigenschaften des Arganöls abgebaut werden können. Deshalb ist es ratsam, Arganöl nur in dunklen Glasbehältern aufzubewahren. Arganöl ist beinah geruchsneutral und sollte unmittelbar nach Öffnung der Flasche lediglich einen leichten Nussgeruch verzeichnen, der sich jedoch schnell verflüchtet. Auch die Beschaffenheit des reinen Arganöls darf nicht zu wässrig sein, sondern muss von glatter und sanft öliger Konsistenz sein. Die „Made in Marokko“ Aufschrift und das Gütesiegel ECOCERT sind ein Garant für echtes marokkanisches Arganöl.

[eapi keyword=B01FYFK2R6 picture_size=large head_text=Tipp:Bio-Arganöl]

Die Informationen auf dieser Seite dienen nicht als Diagnose oder Therapieanweisungen und ersetzen auch keinen Artztbesuch. Sollten Sie eine Erkrankung haben oder den Verdacht einer Erkrankung, dann kontaktieren Sie bitte Ihren Arzt. Sollten Sie weitere wertvolle Infos zu Ölen haben und möchten uns diese mitteilen, so werden wir diese gerne in dem Artikel berücksichtigen.